Quantcast
Channel: Rechtsanwaltskanzlei Tieben
Viewing all articles
Browse latest Browse all 455

Mietrecht: Keine Annahme eines erheblichen Nachteils gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB bei lediglich geringen Verlust des Vermieters

$
0
0
Der Vermieter hat, wenn ihm das Mietobjekt gehört, ein Kündigungsrecht nach § 573 Abs. 1 BGB, wenn er ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses hat. Abs. 2 Nr. 3 BGB bestimmt dann, dass der Vermieter u.a. ein berechtigtes Interesse hat, wenn er durch die Fortsetzung des Mietverhältnisses an einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung des Grundstücks gehindert ist und dadurch erhebliche Nachteile erleiden würde. Dies ist die Verwertungskündigung.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 455

Trending Articles