Das Verwaltungsgericht bestätigte die Rücknahme einer Aufenthaltserlaubnis, da die Antragstellerin durch Täuschung und antisemitische, demokratiefeindliche Äußerungen gegen grundlegende Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung verstieß, und wies ihren Antrag ab.
Der Beitrag Ausländerrecht: Rücknahme einer Aufenthaltserlaubnis wegen antijüdischer und demokratiefeindlicher Äußerungen erschien zuerst auf MTH Rechtsanwälte Köln.